Teilnahme Forschung:
Das Mannheimer Otto-Selz-Institut (Uni Mannheim )startet ein Forschungsprojekt "Soziale Belastung am
Arbeitsplatz "Es hat dazu einen umfangreichen Wissenschaftlichen Fragebogen entwickelt.Wir arbeiten
mit diesem Institut zusammen und empfehlen die Teilnahme an der Befragung.

Das Mannheimer Otto-Selz-Institut (Uni Mannheim ) startet ein Forschungsprojekt "Soziale Belastung am
Arbeitsplatz "Es hat dazu einen umfangreichen Wissenschaftlichen Fragebogen entwickelt.Wir arbeiten
mit diesem Institut zusammen und empfehlen die Teilnahme an der Befragung.
Forschungsprojekt
„Soziale Belastungen am Arbeitsplatz“
Laut Mobbingreport geraten 11,3% aller Erwerbstätigen im Laufe ihres Arbeitslebens in eine Mobbingsituation. Die hierausresultierenden Auswirkungen sind vor allem für die betroffenen Personen verheerend. Viele fühle sich von der
Gesellschaft alleingelassen und unverstanden.
In unserem Forschungsprojekt möchten wir die Auswirkungen sozialer Belastungen am Arbeitsplatz in den Verschiedensten Bereichen untersuchen. Obwohl das Bewusstsein für diese Problematik in der Bevölkerung in den letzten Jahren gewachsen ist, besteht noch weit reichender Forschungsbedarf. Unsere Forschungsergebnisse sollen hier einen Beitrag für das bessere Verständnis der komplexen Wirkungszusammenhänge leisten.
Ziele der Studie
Ziel unserer Studie ist es die vielfältigsten Auswirkungen sozialer Belastungen am Arbeitsplatz genauer zu untersuchen. Unser Schwerpunkt liegt hierbei vor allem darin herauszufinden, wie es durch Mobbing zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommt. Langfristige Ziele des Projektes sind die Prävention von Mobbing, sowie die Entwicklung von Maßnahmen zur Unterstützung der Betroffenen.
Wen suchen wir?
Wenn Sie zwischen 18 und 65 Jahren alt sind und sich in einer Mobbingsituation befinden, würden wir uns freuen, wenn Sie unsere Forschungsarbeiten durch Ihre Teilnahme unterstützen.
Die Teilnahme besteht darin, ausgewählte Fragebögen auszufüllen. Sie können an der Studie per Post oder per Internet teilnehmen. Für die Teilnahme
Sind Sie betroffen von Mobbing?
Möchten Sie anderen mit ihren
Erfahrungen helfen?
Teilnahme an der Studie
per Internet
senden Sie uns bitte eine e-Mail unter dem Stichwort „Mobbing“ an:
Mobbing@osi.uni-mannheim.de
per Post
bitte rufen Sie uns an:
0621/181-3480
|